Schulpflegschaft
Die Vorsitzenden der Klassenpflegschaften bilden die Schulpflegschaft. Sie vertritt die Interessen der Eltern an der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Schule, berät über wichtige Angelegenheiten und hat das Recht, Anträge bei der Schulkonferenz einzubringen.
Die Schulpflegschaft wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und Stellvertreter sowie die Vertreter für Schulkonferenz.
Die Schulpflegschaft kann eine Versammlung aller Eltern einberufen.
Schulpflegschaftsvorsitzende/r
Frau Karina Schäpers
stv. Schulpflegschaftsvorsitzende/r
Frau Simone Mandel
Als Vorsitzende und Vertreter der Schulpflegschaft vertreten wir die Interessen der Eltern der Piusschule gegenüber der Schulleitung, den Lehrern und ggfs. weiteren Institutionen durch regelmäßige Gespräche mit der Schulleitung sowie Teilnahme an weiteren Schulkonferenzen.
Wir treffen uns regelmäßig in einem ca. 4-6wöchigen Rhythmus mit der Schulleitung, um anstehende Angelegenheiten und aktuelle Probleme zu besprechen.
Selbstverständlich stehen Ihnen Ihre Klassenpflegschaftsvertreter für die Besprechung der Belange der Klasse Ihres Kindes zur Verfügung. Vielleicht gibt es aber ab und an auch Dinge, die Sie gerne auf der Schulebene besprochen hätten oder Ideen, die die ganze Schule betreffen. Elternarbeit ist eine unverzichtbare Bereicherung des Schullebens und daher bitten wir Sie, sich jederzeit einzubringen und die Arbeit der Schule und der Schulpflegschaft zu unterstützen.
Nehmen Sie gerne jederzeit mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche, kritische oder lobende Rückmeldung und unterstützen Sie gerne!